-
Aktuelle Beiträge
- Aachen: Problem-Immobilien nerven die Politik 22. April 2018
- 70 Bäume werden gefällt 17. April 2018
- In Aachen in der Hüttenstraße gesehen 16. April 2018
- RWTH-Hörsäle mit Firmen-Namen. Muss das sein? 14. April 2018
- In der Mache: Der eGO und seine „Industrie 4.0-Vorzeigefabrik“ 11. April 2018
- Abriss im Aachener Ostviertel 10. April 2018
- Gewerbegebiet Pascalstraße: Die ASEAG bewegt sich 9. April 2018
- Gewerbegebiet Pascalstraße: ganz schön abgehängt . . . 4. April 2018
- Bürgerbeteiligung zur Rad-Vorrang-Route Eilendorf 4. April 2018
- Häng deinen Plastikmüll an den Haken 1. April 2018
- Aachen: Eine Straße verwandelt sich für einen Tag in eine Kulturmeile 31. März 2018
- Wald-fressender Braunkohleabbau 28. März 2018
- Der Raum, den wir noch haben, um uns frei zu entfalten, wird stetig kleiner und kleiner 23. März 2018
- Was wird aus der alten Strang-Halle? 21. März 2018
- Wenn deine Straße dir fremd wird . . . . 18. März 2018
Archive
Schlagwörter
- Aachen
- Aachener Hände
- Aquis Plaza
- Belgien
- Berlin
- Bunker
- Büchel
- CDU
- Demo
- Depot
- Elysée
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Fotokunst
- Frankenberger Viertel
- freifunk
- Graffiti
- Haushalt
- Kaiser Karl
- Karlspreis
- Karneval
- Katschhof
- Kino
- Kommunalwahl
- Krieg
- KuK
- Kunst
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- Lufo
- LVR
- Monschau
- Paier
- Paten
- Patenkind
- Patenprojekt
- Peter van den Brink
- Piraten
- Protest
- Radschnellweg
- RWTH
- SKM
- SPD
- Stadtrat Aachen
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tagesmütter
- Tihange
- Unterkunft
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Wahlen
- Wahlkampf
- Wandbild
- West Side Story
- Zollernstraße
Graffiti aus Aachen, Burtscheid und aus Monschau
Schlagwort-Archive: SKM
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge XV
Seit wir uns kennen möchte der Junge gern „arbeiten und Geld verdienen“. – „Was?“, frage ich. „Alles“, sagt er immer. Vier oder fünf Stunden am Tag hätte er noch Zeit für einen Aushilfsjob (kellnern, Gartenarbeit, putzen, so sagt er). Bei „Job“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtlinge, Patenprojekt, Patenschaft, SKM
1 Kommentar
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge V
Der Sozialdienst SKM in Aachen hat – wie hier bereits berichtet – ein Patenprojekt für junge Flüchtlinge ins Leben gerufen. Viele Aachener machen mit und sind schon Paten geworden. Weitere wollen ebenfalls Paten werden und einem minderjährigen, alleinreisenden Flüchtling helfen, … Weiterlesen
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge IV
Das war ein Treffen von Gleichgesinnten: Paten-Stammtisch im Labyrinth in der Pontstraße. Etwa zwei Dutzend Erwachsene waren erschienen und tauschten sich aus. Ich konnte nicht alle Gespräche mithören, aber in der Ecke, wo ich saß, ging es um die schwierige … Weiterlesen
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge II
„Paten für junge Flüchtlinge gesucht“ hieß es an dieser Stelle am 27. August. Paten-Kandidaten meldeten sich, wie berichtet, in großer Zahl beim SKM in der Heinrichsallee in Aachen. Sie wurden in drei Gruppen aufgeteilt und haben nun eine erste Infoveranstaltung … Weiterlesen
Paten für junge Flüchtlinge gesucht, Folge 1
Minderjährige Flüchtlinge kommen zur Zeit in relativ großer Zahl in Aachen an. Man liest davon, man hört davon, man schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und kann nicht ruhig bleiben. Fünf Jugendliche werden durchschnittlich täglich in Aachen aufgegriffen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachener Hände, Flüchtlinge, Katholischer Verein für soziale Dienste, SKM
1 Kommentar