-
Aktuelle Beiträge
- Aachen: Problem-Immobilien nerven die Politik 22. April 2018
- 70 Bäume werden gefällt 17. April 2018
- In Aachen in der Hüttenstraße gesehen 16. April 2018
- RWTH-Hörsäle mit Firmen-Namen. Muss das sein? 14. April 2018
- In der Mache: Der eGO und seine „Industrie 4.0-Vorzeigefabrik“ 11. April 2018
- Abriss im Aachener Ostviertel 10. April 2018
- Gewerbegebiet Pascalstraße: Die ASEAG bewegt sich 9. April 2018
- Gewerbegebiet Pascalstraße: ganz schön abgehängt . . . 4. April 2018
- Bürgerbeteiligung zur Rad-Vorrang-Route Eilendorf 4. April 2018
- Häng deinen Plastikmüll an den Haken 1. April 2018
- Aachen: Eine Straße verwandelt sich für einen Tag in eine Kulturmeile 31. März 2018
- Wald-fressender Braunkohleabbau 28. März 2018
- Der Raum, den wir noch haben, um uns frei zu entfalten, wird stetig kleiner und kleiner 23. März 2018
- Was wird aus der alten Strang-Halle? 21. März 2018
- Wenn deine Straße dir fremd wird . . . . 18. März 2018
Archive
Schlagwörter
- Aachen
- Aachener Hände
- Aquis Plaza
- Belgien
- Berlin
- Bunker
- Büchel
- CDU
- Demo
- Depot
- Elysée
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Fotokunst
- Frankenberger Viertel
- freifunk
- Graffiti
- Haushalt
- Kaiser Karl
- Karlspreis
- Karneval
- Katschhof
- Kino
- Kommunalwahl
- Krieg
- KuK
- Kunst
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- Lufo
- LVR
- Monschau
- Paier
- Paten
- Patenkind
- Patenprojekt
- Peter van den Brink
- Piraten
- Protest
- Radschnellweg
- RWTH
- SKM
- SPD
- Stadtrat Aachen
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tagesmütter
- Tihange
- Unterkunft
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Wahlen
- Wahlkampf
- Wandbild
- West Side Story
- Zollernstraße
Graffiti aus Aachen, Burtscheid und aus Monschau
Schlagwort-Archive: Patenprojekt
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge XV
Seit wir uns kennen möchte der Junge gern „arbeiten und Geld verdienen“. – „Was?“, frage ich. „Alles“, sagt er immer. Vier oder fünf Stunden am Tag hätte er noch Zeit für einen Aushilfsjob (kellnern, Gartenarbeit, putzen, so sagt er). Bei „Job“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtlinge, Patenprojekt, Patenschaft, SKM
1 Kommentar
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge XIII
Mit Entsetzen haben wir, das Patenkind aus Afghanistan und ich, vor mehreren Wochen zur Kenntnis genommen, dass das mit dem JobCenter vereinbarte Geld nicht auf dem Konto des Flüchtlings gelandet ist. Ich musste mich also erstmals um die Finanzen kümmern und fiel … Weiterlesen
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge VIII
Es gibt eine gute Nachricht: Das Paten-Projekt des SKM wird weitergehen. Dem Projekt mit dem Titel „Aachener Hände“ waren die EU-Mittel gestrichen worden (wir berichteten). Ab Mai diesen Jahres wollte Brüssel keinen Cent mehr nach Aachen überweisen. Das Geld fehle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Aachener Hände, Patenprojekt
3 Kommentare
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge VI
Mit meinem afghanischen Patenkind gehe ich zur Arbeitsagentur, zur AOK, zum Ausländeramt und zum Jobcenter. Demnächst werde ich seine Lehrerin kennenlernen und einen Sozialarbeiter/Betreuer. Nach den Behördengängen muss zumindest ich mich erholen, und wir trinken etwas im Café Egmont. Dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Afghanistan, Patenkind, Patenprojekt
2 Kommentare